Your address will show here +12 34 56 78
"Bewegte Schule"
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover
  • Text Hover

Wir sind eine „Bewegte Schule“ 

Das Konzept der Bewegten Schule geht auf den Schweizer Urs Illi zurück. Anfang der 1980er plädierte er dafür, mehr Bewegung in die traditionelle „Sitzschule“ zu bringen. Die Rupertsbergschule besitzt das Zertifikat „Bewegte Schule“.

 

Bewegungsangebote in Pausen

In den großen Pausen können sich die Schüler/innen vielseitige Bewegungsspiele ausleihen, wie zum Beispiel Stelzen, Hüpfgummis, Seilchen, Bälle, Tischtennis…

Es befinden sich eine Tischtennisplatte, ein Basketballkorb, ein Fußballfeld mit Toren, eine Rutsche sowie ein großes Klettergerüst im Schulhof, so dass den Kindern sehr viel Bewegungsanreize gegeben sind.

 

Kooperation mit Vereinen

Durch die Kooperation mit dem Turnverein kann eine Ball-AG für Viertklässler angeboten werden.

Durch die Kooperation mit dem Tennisverein können Schüler/innen ein Jahr Schnuppertraining im Tennis nehmen.

Der Handballverein lädt alle Zweitklässler jedes Jahr zu einem Schnuppertag ein.

 

Schwimmen in der 2.Klasse

Die Schüler/innen der zweiten Klassen fahren montags zusammen mit zwei Sportlehrerinnen mit dem Bus ins St.Georgener Hallenbad. Dort kann eine Stunde intensiv schwimmen gelernt/ trainiert werden.

 

Wintersporttag

Am Wintersporttag kann gerodelt oder Ski gefahren werden. Das Rodeln findet meist an einem Rodelhang in der Nähe der Schule statt. Die Skifahrer fahren mit einem Bus an den Oberen Schlossberg. Dort gibt es auch eine gemütliche Hütte, in der sich die Kinder aufwärmen und vespern können.

 

Bundesjugendspiele

Im Sommer finden für alle Klassen die Bundesjugendspiele im St.Georgener Stadion statt. Dort werden 50m gelaufen, 80g Weitwurf und Weitsprung absolviert. Der Förderverein organisiert in einer Pause einen Obststand für alle Kinder. Zu Abschluss finden gemeinsame Spiele, Fußball oder Wasserstaffeln statt. 2018 gewinnt die Mannschaft der Viertklässler gegen die Lehrerinnen mit einem überlegenen 5;1.

 

Teilnahme an „Jugend-trainiert für Olympia“

Die Schule nimmt jedes Jahr an den Wettkämpen von JtfO im Fußball, Handball und beim Schwimmen teil.

 

Stadtfestlauf

Eine große Gruppe von Schüler/innen hat am 1,3 km Schülerlauf am Stadtfest teilgenommen. Die Woche zuvor haben wir uns am Trimm-dich-Pfad im Hochwald getroffen, um für den Lauf zu trainieren.

 

Crosslauf

Die Dritt- und Viertklässler gehen jedes Jahr zu einem Crosslauf in den Wald oberhalb der Schule. Die Strecke führt über schmale Pfade und über kleinere Hindernisse durch den Wald und ist ca. 500 m lang.

 

Sportliche Aufführungen an Schulveranstaltungen

Sehr beliebt sind die Akrobatik- und Tanzaufführungen zu peppiger Musik.

 

Gesundheitswoche in St.Georgen

Wir beteiligen uns an der Gesundheitswoche, indem wir ein gesundes Müslibuffet in allen Klassen organisieren und uns an der Aktion „Fit wie ein Turnschuh“ beteiligen. 

Handballaktionstag

Im Oktober nehmen unsere Zweitklässler am landesweiten Handballaktionstag teil.An diesem Tag übernehmen erfahrene Handballspieler die Unterrichtsgestaltung. DieKinder trainieren an verschiedenen Stationen in Kleingruppen und haben dieMöglichkeit mit viel Freude eine neue Sportart kennenzulernen.