Your address will show here +12 34 56 78
Angebote
01
"Hector-Kinderakademie Schwarzwald Baar"
 

Bereits seit dem Jahr 2010 hat es sich die Hector-Stiftung zur Aufgabe gemacht besonders begabte und hochbegabte Kinder zu fördern. Aus diesem Grund bietet die Hector KinderakademieSchwarzwald-Baar zahlreiche Kurse an, um den großen Wissensdurst dieser Kinder zu stillen.

Ziel istjedoch nicht nur die Vertiefung bereits vorhandener Wissensgebiete. Die Stiftung hat es sich auch zurAufgabe gemacht besonders begabte Kinder und Jugendliche miteinander in Kontakt zu bringen undsomit ihre Sozialkompetenz zu stärken. Die Nominierung der Kinder erfolgt an unserer Schule überdie Klassenkonferenzen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Schartelwenden oder sich auf der Homepage der Akademie informieren.

  • Text Hover
  • Text Hover
Kooperation mit Kindergärten
 

Die Kooperation der Rupertsbergschule mit den Kindergärten setzt sich aus drei Formen der Kooperation zusammen:

– Kooperation mit Kindergärten

– Kooperationsprojekt „Bildungshaus“

– Kooperationsprojekt „Schulreifes Kind“ 

"Fairtrade-School"
 

Die Rupertsbergschule ist 2017 zusammen mit den anderen Schulen des St.Georgener Schulnetzwerks zur“ Fairtrade-School“ ausgezeichnet worden!

  • Text Hover
  • Text Hover
"Bewegte Schule"
 

Das Konzept der Bewegten Schule geht auf den Schweizer Urs Illi zurück. Anfang der 1980er plädierte er dafür, mehr Bewegung in die traditionelle „Sitzschule“ zu bringen. Die Rupertsbergschule besitzt das Zertifikat „Bewegte Schule“.

Multimediales Lernen
 

Die neuen Medien sind zunehmend ein fester Bestandteil im Leben unserer Kinder. Eine der Aufgaben von Elternhaus und Schule besteht darin, die Kinder für den Umgang mit der neuen Mediengesellschaft fit zu machen und ihnen eine sogenannte „Medienkompetenz“ zu vermitteln.

  • Text Hover
  • Text Hover
Glockenspiel-AG
 

In Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule St. Georgen bieten wir seit vielen Jahren eine Glockenspiel-AG an unserer Schule an.

Bläser AG
 

Seit dem Schuljahr 2022/2023 bietet die Rupertsbergschule, in Kooperation mit der Jugendmusikschule, eine Bläser-AG an.

Die AG richtet sich an Schüler ab der 3. Klasse und findet immer donnerstags in der 6. Stunde statt. Gekoppelt an die AG ist das Erlernen eines Blasinstruments an der Jugendmusikschule. 

In der AG werden erste Erfahrungen des gemeinsamen Musizierens gesammelt. Aber auch Auftritte vor Publikum sind geplant. 

Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie bitte die Jugendmusikschule.

  • Text Hover
Gemeinsame Aktivitäten der ganzen Schule während eines Schuljahres:
 

• Gottesdienst zum Schuljahresanfang und -ende

• Theaterfahrt nach Villingen

• Fastnachtsfeier mit Narren

• Ostersuchaktion der Fair Trade AG

• Teilnahme an der Stadtputzete

• gesundes Frühstück

• Bundes Jugend Spiele 

• Wintersporttag

• Adventsbasteln

• Singen im Advent

• Nikolausfeier

• Weihnachtsfeier

 

In den einzelnen Klassenstufen und Klassen passiert noch einiges mehr:

• Gestaltung der Einschulungsfeier

• Kürbisfest

• Adventstheater

• Häsvorstellung der Narren

• Teilnahme an Projekten im Rahmen des „Bildungshauses“

• Besuch eines Bauernhofes

• Besuch der Stadtbücherei

• Erste Hilfe Kurs

• Teilnahme am Welttag des Buches

• Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen von „Jugend trainiert“ und „Fit wie ein Turnschuh“

• Besuch der Feuerwehr

• Wandertag

• Abschlussfahrt

• und vieles mehr